INTERNE PRÜFUNG

Samstag, 15. Juni 2013

10 Teilnehmer, Helfer, Richter, Schutzdiensthelfer und einige Schlachtenbummler trafen sich bereits am frühen Morgen bei herrlichem Sommerwetter vor unserer Klubhütte am Linthdamm. Die interne Prüfung war angesagt und stellte die Teilnehmer vor schwierige, teilweise neue Aufgaben. Zuerst wurde von allen Teams die Fährtenarbeit ausgeführt. Dabei zeigte Roman Grätzer mit der Malinoishündin Cora in der Klasse BH 1 mit 98 Punkten, Edith Müller mit ihrem Flat Coated Retriever Rüden Zaro mit 99 Punkten, Hansruedi Hegi mit seiner Groenendael Hündin Flicka und Edgar Ott mit seinem Deutschen Schäfer Rüden Manto mit je 98 Punkten hervorragende Fährtenleistungen. Meist gute bis sehr gute Fährtenarbeiten zeigten die Fährtenspezialisten der Klasse FH97-3 bei den 3 Stunden alten und ca. 12000 m langen Fährten an der Benknerstrasse.

Nach einer wohlverdienten Znünipause im Schatten der Autobahnunterführung war für Wädi Hofstetter mit seinem Border Collie Eyco das schwierige Sachenrevier in den Klassen BH 3 angesagt. Eyco absolvierte sein Revier in der Grösse von 50x50 m mit Bravour und fand die vom Richter ausgeworfenen Gegenstände in der vorgegebenen Zeit. Diese Leistung wurde vom Richter Hans Mändli mit sehr gut und 37 Punkten belohnt.
Anschliessend waren die Begleit- und VPG - Hunde mit Unterordnung und Führigkeit an der Reihe. Diese Arbeiten wurden von den Teilnehmern meist auf hohem Niveau gezeigt, manchmal war es jedoch unverkennbar, dass der Ausbildungsstand einzelner Hunde nicht das geforderte Niveau erreichte oder die Hundeführerinnen mit den geforderten Aufgaben noch nicht genügend vertraut waren. Die abschliessenden Schutzdienstarbeiten von Zaro, Flicka und Manto in der Klasse VPG1 waren tempostark und zielgerichtet und wurden mit 89, 94 resp. 98 Punkten von 100 möglichen bewertet.

Eine gelungene Prüfung mit rundum zufriedenen Gesichtern nahm unter den Sonnenschirmen vor der Hütte einen geselligen Abschluss. Hans Mändli unser langjähriger Richter lobte nach dem Rangverlesen einmal mehr die gute Stimmung und perfekte Organisation an unserer Prüfung. Obwohl Hans auf Ende des Jahres als amtierender Richter der SKG zurücktreten wird hat er sich den Samstag 14. Juni 2014, das Datum für die nächstjährige interne Prüfung, bereits in seinem Notizbuch eingetragen.
Speziell möchte ich allen Helfern im Gelände und in der Klubhütte für ihren Einsatz danken.

Tagessieger:
Edgar Ott mit Manto (Deutscher Schäfer), VPG 1, 288 Punkte

Bester Begleithund 1:
Roman Grätzer mit Cora (Malinois), BH 1, 277 Punkte

Beste Fährte:
Edith Müller mit Zaro (Flat Coated Retriever), VPG 1, 99 Punkte

Text: Hansruedi Hegi, Fotos: Marianne Hegi

intern13 02

intern13 04

intern13 01

intern13 07

intern13 08

intern13 15