INTERNE PRÜFUNG 20. JUNI 2015
Bei richtigem „Hundewetter“ trafen sich bereits um 7.00 Uhr fünf Teilnehmer in der Klubhütte am Linthdamm. Dabei war Hansruedi Hegi nicht nur als Teilnehmer dabei sondern amtete auch als Richter. Verwöhnt wurden wir von Marianne Hegi mit Kaffee und Gipfeli.
Margrit Kappler eröffnete die Prüfung. Die von ihr gelegte BH1 Fährte meisterte Kiro mit Bravour. Anschliessend zeigten Hansruedi Hegi mit Flicka in der Klasse VPG3, Wädi Hofstetter mit Eyco und Edith Müller mit Zaro in der Klasse BH3, auf den von Gaby Enz gelegten Fährten, sehr gute Leistungen.
Dann waren die schwierigen Sachenreviere in den Klassen VPG3 und BH 3 angesagt. Flicka und Eyco absolvierten ihre Reviere in der Grösse von 50x50 m mit Bravour. Beide Hunde zeigten ein Reviersystem auf höchstem Niveau und die ausgeworfenen Gegenstände wurden in der vorgegebenen Zeit gefunden und verwiesen. Diese Leistungen wurden mit 39 resp. 40 von 40 möglichen Punkten belohnt.
Nach der wohlverdienten Znünipause unter dem Scheunendach von Pius hatte Petrus ein Einsehen und schloss die Schleusen für die anstehende Unterordnung und Führigkeit. Diese Arbeiten wurden von den Teilnehmern meist auf hohem Niveau gezeigt, manchmal war es jedoch unverkennbar, dass der Ausbildungsstand einzelner Hunde noch nicht das geforderte Niveau erreichte. Gaby absolvierte mit Flaex diese Arbeiten als Mehrkampf (ohne Fährte und Revier).
Eine gelungene Prüfung mit rundum zufriedenen Teilnehmern nahm vor der Hütte einen geselligen Abschluss. Hansruedi dankte beim Rangverlesen allen für ihre Teilnahme und Mithilfe bei der Organisation. Coni Meli verwöhnte uns mit Älplermakronen und gemischtem Salat. Ein herrliches Rhabarber-Tiramisu und Kaffee bildeten den Schluss des Prüfungstages.
Bestleistungen:
Tagessieger :
Wädi Hofstetter mit Eyco (Border Collie) BH 3 281 Punkte
Bester Begleithund 1:
Margrit Kappler mit Kiro (Mischling) BH 1 269 Punkte
Beste Fährte:
Hansruedi Hegi mit Flicka (Groenendael) VPG 3 57 Punkte = 95 %