Trainingsausklang 2015

Am Samstagnachmittag des 12. Dezembers traf sich die Trainingsgruppe wie gewohnt pünktlich bei der Holzbrücke, gerüstet und gespannt auf das letzte Training im Jahr 2015 vor der Winterpause. Schon in vergangenen Jahren hat Priska sich die Zeit genommen und für uns Übungen aus dem Gebiet Spiel & Spass zusammengestellt, welche auf amüsante Art und Weise das Vertrauen zwischen Hund und Hundeführer auf die Probe stellen.

Auch dieses Jahr wurden wir nicht enttäuscht. Priska hat zusammen mit ihrem Helfer Max einen Parcour mit 10 Posten vorbereitet. Bei diesen mussten wir unser Wissen über Hunde unter Beweis stellen. „Wie viele Schweizer Hunderassen gibt es?“ – bei dieser Frage gingen die Meinungen etwas gar weit auseinander…. Schätzungsweise zwischen 6 – 300. Des Rätsels Lösung beschränkte sich jedoch auf deren 8. Aber auch die Fähigkeiten unserer Hunde wurden ausgiebig getestet, als sie ein Körbchen mit Würstchen apportieren sollten ohne dabei die Wurst zu verspeisen oder geduldig auf einer Blache liegen mussten, während diese ein paar Meter am Boden nachgeschleift wurde. Ausserdem durften sie im Wasser nach Spielzeug fischen und in eine Box anstatt zu uns apportieren, aber auch Wasserflaschen mussten mit Leibeskraft der Vierbeiner umgerannt werden. Diese und weitere Aufgaben haben alle Teams vorbildlich absolviert, wobei sich einige Hundeführer bei der Umsetzung doch sehr kreativ anstellten. Die unangefochtene Königsdisziplin unserer Vierbeiner war jedoch Würstchen fangen und verspeisen, diesen Posten haben alle mit Bravur bestanden!

Nach einem aufregenden Nachmittag machten wir uns auf in die Clubhütte um den Tag in der gemütlichen Runde ausklingen zu lassen. Dazu gab es ein feines Gläschen Wein, Aperogebäck und drei leckere Käsefonduevariationen. Den Abschluss machten wir dann mit der Rangverkündigung bei Kaffee und selbstgemachten Weihnachtsguetzlis. Vielen Dank an alle Helfer, die uns dieses gelungene letzte Training ermöglicht haben!

Text: Corina Honegger

Fotos: Coni Meli