31. Fährtentraining in Braz vom 2. – 4. Novvember 2023
Trotz sehr garstigem Wetter haben 10 Teilnehmer den Weg nach Braz zum Gasthof Rössle gefunden.
Schön, dass es wieder einmal so viele sind.
Es dauerte nicht lange und angeregte Diskussionen wurden geführt.
Ein feiner Grauburgunder löste die Zungen zusätzlich.
Im schön gedeckten Saal warteten wir gespannt, was es heute feines zu Essen gibt.
Einmal mehr überraschten uns die mit viel Liebe und Kreativität hergerichteten Speisen.
Nur schon die Vorspeise Simons Frischkäsle, Randing und Pesto,
Kürbis-Crèmesuppe kitzelte unsere Geschmacksnerven.
Rehkeule, Blaukraut, Marroni, Kartoffelroulade begleitet von einem feinen Heideboden (Zweigelt) geniessen wir das exzellente Nachtessen.
Zum Dessert gab es ein Honig-Eis Parfait, Birnen oder Wahlweise Käse. Einfach lecker.
Nun ist es aber Zeit für einen letzten Spaziergang mit den Vierbeinern. Zum Glück hat sich das Wetter etwas beruhigt.
Hansruedi prophezeit uns laut App Schnee für morgen.
Ein letzter Schlummertrunk und auch die Letzten finden den Weg ins Zimmer.
Freitagmorgen. Kein Schnee im Dorf. Aber die Berge sind gezuckert.
Nach einem feinen Frühstück wagen wir uns auf die Alp.
Gestartet wird mit leichteren Aufgaben. Jede neue Fährte wird anspruchsvoller.
Es macht Freude zu sehen, wie Bonita und Shaj ihre Aufgaben immer sicherer lösen.
Aber auch die alten Hasen Django, Nakuma und Irti können immer etwas lernen.
Unser Mittagessen haben wir wie immer ab der Motorhaube von Esther’s Auto genossen.
Feiner Schinken, Käse, lauwarme Bouillon und Brot stillten unseren Hunger. Mein Rüeblicake danach war sehr beliebt.
Gut gestärkt rafften wir uns auf, die letzten Fährten auszuarbeiten.
Müde, aber zufrieden fuhren wir zum Gasthof zurück.
Die Zeit bis zum Apero wurde individuell genutzt.
Etwas müde, aber glücklich geniessen wir einen feinen Grüner Veltliner (offeriert von Martin als Entschuldigung für lauwarmes Wasser in Thermosflaschen).
Können wir gerne im nächsten Jahr so wiederholen. Danke Martin!
Gesprächsstoff und zu lachen gibt es genug. Es wird wieder rege diskutiert.
Auch heute Abend war das Essen wieder ein Gedicht.
Heute war etwas früher Feierabend. Die vielen Spuren merkten alle in den Beinen.
Samstagmorgen
Gestärkt mit vielen feinen Flockenarten, Früchten, Eier, Fleisch, Käse, Fruchtsaft, Kaffee oder Tee, fahren wir nochmals auf die Alp.
Unsere Hunde werden nochmals gefordert. Langsam spüren alle Hunde die Müdigkeit vom Training, auch wir.
Ein letztes Mal geniessen wir unser Freiluft Picknick. Heisse Bouillon und Kaffee wecken die Lebensgeister noch einmal.
Gaby und ich trainieren für die BH/VT Prüfung, so lernen wir den Ablauf. Es braucht unsere ganze Konzentration um diese Aufgabe zu meistern.
Alle freuen sich nun auf den Traditionellen Kaiserschmarrn mit Birnenkompott und Preiselbeeren.
Gut gestärkt und zufrieden nehmen wir den Heimweg unter die Räder.
Danke an Hansruedi. Er hat uns wieder mit vielen guten Tipps weitergeholfen.
Danke auch an alle Teilnehmer, es war ein tolles Trainings Weekend.
Priska, und Gaby