Interne Prüfung 15. Juni 2019
Bei sommerlichen Verhältnissen trafen sich um 7.00 Uhr die Helfer und die 6 Teilnehmer in der Klubhütte am Linthdamm bei Kaffee und Gipfeli zur internen Prüfung. Hansruedi Hegi erteilte die letzten Instruktionen da er anschliessend die Arbeiten als Richter bewerteten musste.
Um 7.45 legten Esther Leuzinger und Priska Rotach ihre Fährten in der Klasse VPG1. Beide bestritten ihre erste Prüfung in dieser Klasse. Django stürmte ein wenig zu heftig und unkonzentriert über den Fährtenverlauf und erreichte 84 Punkte. Nakuma löste ihre Aufgabe ruhig und sicher und wurde mit 94 Punkten belohnt. Anschliessend starteten Christoph Steiner, Coni Meli und Edith Müller zu ihren BH 1 Fährten. Amiro von Edith bestand die Fährte nach Schwierigkeiten über die ganze Fährte mit 72 Punkten. Questi von Christoph war leider sehr unkonzentriert und zeigte den ausgelegten Gegenstand nur mit starker Hilfe des Hundeführers an und konnte die Fährte mit 66 Punkten nicht bestehen. Bonita von Coni war leider nicht zur Aufnahme der Fährte zu motivieren und blieb daher ohne Bewertung.
Bevor es zum wohlverdienten Znüni in die Hütte zurück ging wurden Django und Nakuma im Schutzdienst von unserem Schutzdiensthelfer Oli Grüner geprüft. Django und Nakuma erreichten nach guten Leistungen 78 Punkte resp. 77 Punkte.
Nach der Znünipause arbeitete Walter Hofstetter mit Eyco seine FH15-3 Fährte aus. Diese wurde von Gaby Enz bereits um 07.30 Uhr in der Allmeind mit einer Länge von 1’200 m, 7 Winkeln und 7 Gegenständen gelegt. Die Aufgabe auf der über 3 Stunden alten Fährte war sehr anspruchsvoll. Eyco mit seiner Erfahrung löste die auftretenden Probleme jedoch sicher und ohne Hilfen durch den Hundeführer und erreichte 82 Punkte.
Zum Abschluss der Prüfung wurden die Unterordnungen und Führigkeiten der VPG- und Begleithunden geprüft. Dabei gingen alle ihre Aufgaben neu motiviert an und zeigten gute bis sehr gute Leistungen. Alle Starter wissen nun wo sie im Training ihre Schwerpunkte setzen müssen um bei weiteren Prüfungen nicht enttäuscht zu werden.
Eine gelungene Prüfung mit zufriedenen Teilnehmern und Helfern nahm vor der Hütte einen geselligen Abschluss. Hansruedi dankte beim Rangverlesen allen für ihre Teilnahme und Mithilfe bei der Organisation. Werner Rotach verwöhnte uns einmal mehr mit Apéro, Salat und Grilladen vom feinsten. Nach dem Dessert mit der gebrannten Creme von Marianne und dem obligaten Kaffee machten wir uns vor dem aufkommenden Regen gut gelaunt auf den Heimweg.
Bestleistungen:
Tagessiegerin:
Priska Rotach mit Nakuma (Riesenschnauzer) VPG 1 256 Punkte
Bester Begleithund:
Edith Müller mit Amiro (Flat Cotted Retriever) BH 1 231 Punkte
Beste Fährte:
Priska Rotach mit Nakuma (Riesenschnauzer) VPG 1 94 Punkte