SKN- und Erziehungskurs Frühling 2015

Vom 7. - 28. April trafen sich jeden Dienstagnachmittag 5 Hundehalter mit ihren Vierbeinern zum obligatorischen SKN – Erziehungskurs bei der Klubhütte des Hundesport Linth am Linthdamm. Die Begeisterung einzelner Teilnehmer war am Anfang nicht auf höchstem Niveau und man sah, dass der Kurs für sie wirklich ein „MUSS“ war.

Bei schönem Frühlingswetter haben sich die verschiedenen Teams mit einem Mini Australien Shepard, Continental Bulldogge, franz. Bulldogge, Mops und Whippet bei der Klubhütte eingefunden und wurden instruiert wie die Hunde in den Boxen untergebracht werden. Teilweise brauchte es Geduld und Überredungsküste mit Futter und Spielzeug bis die Hunde freiwillig in die für sie unbekannte Hundebox gingen. 

Unter der Leitung von Hansruedi Hegi und seinem Team wurden wir in der Klubhütte herzlich willkommen geheissen. Zuerst wurde den HundehalterInnen ein Getränk offeriert und anschliessend ging es mit dem theoretischen Teil los. Wir wurden über den Ablauf des Kurses informiert und die Daten von Hund und Halter wurden an Hand des Impf- und Anis-Ausweises überprüft und mit den Anmeldedaten verglichen. 

Nachdem jeder Hund einzeln in der Gruppe der Hundehalter angeschaut und sein Verhalten beurteilt wurde ging es für Alle auf die Wiese für den praktischen "Action"-Teil. Auf los geht's los und wir konnten die Übungstage voll geniessen. Das Programm war interessant zusammen gestellt und forderte sowohl die Hunde als auch ihre Besitzer. Die verschiedenen Aufgaben und Übungen waren sehr hilfreich und machten meist auch sehr viel Spass. Am Ende jedes Nachmittages wurde uns die Lektion als Gedankenstütze und Leitfaden in Papierform ausgehändigt. 

Wie im Leben gilt auch hier: Übung macht den Meister oder die Meisterin. 

Der Kurs war super organisiert und auch ans Wohl der Hunde sowie der Hundehalter wurde  gedacht. Jeder Nachmittag war in 2 Lektionen aufgeteilt und in der Pause sowie am Ende war genügend Zeit um auftauchende Probleme zu besprechen und nach Lösungen zu suchen. Eine Hundehalterin konnte sich mit den örtlichen Gegebenheiten nicht abfinden und quittierte den Kurs bereits nach dem 1. Nachmittag. 

Aus den Voten der TeilnehmerInnen am Schlussnachmittag zu schliessen hat es ALLEN  Freude und Spass gemacht, wurde viel Wissenswertes vermittelt und die Fortschritte der einzelnen Teams nach diesen 8 Lektionen waren unübersehbar. 

Wir drücken allen die Daumen und wünschen den Zweibeinern weiterhin viel Spass mit Ihren Vierbeinern.

Bericht: Madeleine Bollhalder mit Nikita                                                                                                                    

Fotos:  Marianne Hegi