Interne Prüfung Samstag 12. September 2020

Da wir alle durch den Corona bedingten Lockdown im Juni noch einen Trainingsrückstand aufwiesen haben die aktiven Hundeführer in Absprache mit der Trainingsleitung beschlossen, die interne Prüfung dieses Jahr erst im Herbst durch zu führen. Bei schönem Wetter trafen sich um 7.30 Uhr die Helfer und die 5 Prüfungsteilnehmer in der Klubhütte am Linthdamm bei Kaffee und Gipfeli. Anschliessend erteilte Hansruedi Hegi die letzten Instruktionen zum Prüfungsablauf. Die Arbeiten mit den beiden Schutzdiensten von Esther Leuzinger und Priska Rotach in der Klasse VPG 1 begannen Punkt 8.00 Uhr vor der Klubhütte. Oli machte seine Arbeit als Schutzdiensthelfer super. Django erreichte 93 und Nakuma 88 Punkte.

Anschliessend kamen Hansruedi Hegi mit Irti, Claudiu Chelaru mit Luna und Margrit Kappler mit Wotan mit ihren Fährten der Klasse BH 1 in der Allmeind zum Einsatz. Alle drei bestritten mit Ihren Hunden die erste Prüfung. Wotan löste die Aufgabe am besten und erreichte 95 Punkte, Luna wurde mit 90 Punkten und Irti mit 87 Punkte bewertet.

Anschliessend legten Esther Leuzinger und Priska Rotach ihre Fährten in der Klasse VPG1. Django und Nakuma zeigten eine sehr schöne Fährtenarbeit und wurden mit 94 resp. 97 Punkten benotet.

Danach ging es zurück zur Hütte wo uns Werner mit einem Znüni erwartete.

Nach der Pause wurde die Prüfung direkt vor der Klubhütte mit der Unterordnung und Führigkeit der VPG - und Begleithunden fortgesetzt. Dabei gingen alle ihre Aufgaben voll motiviert an und zeigten gute bis sehr gute Leistungen. Alle Teilnehmer wissen nun wo sie im Training ihre Schwerpunkte setzen müssen um bei weiteren Prüfungen erneut mit einem AKZ belohnt zu werden.

Eine gelungene Prüfung mit zufriedenen Teilnehmern und Helfern nahm vor der Hütte einen geselligen Abschluss. Hansruedi dankte beim Rangverlesen allen für ihre Teilnahme und Mithilfe bei der Organisation. Speziell war aufgefallen, dass die Teilnehmer ihre Arbeiten im Voraus sehr gut eingeschätzt haben. Total 1361 Punkte wurden im Vorfeld veranschlagt und genauso viele auch erreicht mit nur kleinen Abweichungen bei den einzelnen Startern. Wädi Hofstetter bewertete die Arbeiten der Klasse BH 1 wie ein Routinier und ich die Arbeiten der Klasse VPG 1.

Werner Rotach verwöhnte uns einmal mehr mit Apéro, Salat und Grilladen vom feinsten. Nach dem Dessert mit der gebrannten Creme von Marianne und dem obligaten Kaffee machten wir uns gut gelaunt auf den Heimweg.

 

Text: Hansruedi Hegi              Fotos: Gaby Enz und Marianne Hegi

 

Bestleistungen:

Tagessiegerin:         Priska Rotach mit Nakuma (Riesenschnauzer)                               VPG 1  279 Punkte

Bester Begleithund: Margrit Kappler mit Wotan (papierlos)                                          BH 1   270 Punkte

Beste Fährte:           Priska Rotach mit Nakuma (Riesenschnauzer)                               VPG 1   97 Punkte

 

                         

    Priska bei Richterkomentarreduziert        Tagessiegerinreduziert

    Hansruedi mit Irtireduziert        Esther beim Richterkomentarreduziert