SOMMERHOCK
Der Sommerhock 2012 – ein stimmungsvoller Abend an der Linth
Nachdem der Wetterbericht für den Samstagabend schönes Sommerwetter angesagt hatte, entschloss sich der Vorstand am Freitag auf das Aufstellen des Zeltes zu verzichten und den Sommerhock im Freien zu organisieren. Der Mut der Verantwortlichen wurde belohnt und der Abend ging bei schönstem Sommerwetter über die Bühne.
Unter der Leitung von Coni und Thomas wurde auf dem Linthdamm die Festwirtschaftbestuhlung aufgestellt und die Tische schön gedeckt. Die Sonnenschirme wurden als Schattenspender und Aufhängung für die Leuchtgirlanden geöffnet.
Nach dem Eintrudeln der Gäste wurde dem Apéro mit Weisswein, Schinkengipfeli, Lachsbrötchen und weiteren Häppchen zugesprochen und angeregte Gespräche geführt. Leere Apéroplatten waren das Signal, um an den Tischen Platz zu nehmen. Nach einer kurzen Begrüssung und dem Dank an alle Gäste für Ihre Mitbringsel eröffnete Hansruedi das reichhaltige Salatbuffet und die Grillmeister Wädi und Thomas servierten Grillwaren vom Feinsten. Die grosse Finnenkerze am Wegrand sorgte mit ihrem Flackern und der ausstrahlenden Wärme für ein gemütliches Ambiente.
Nach dem ersten Abwasch wurden die Dessertkreationen und der Kaffee aufgetischt, der wie gewohnt mit den Schnäpsen des Hauses verfeinert wurde. Gegen Mitternacht löste sich die Gesellschaft langsam auf. Kleine Grüppchen schlenderten zufrieden über den Linthdamm nach Hause. Ein harter Kern räumte in lockerer Stimmung die Gartenwirtschaft vor der Klubhütte auf und machte sich nach einem wohlverdienten, letzten Schlummertrunk ebenfalls auf den Heimweg.
Einen herzlichen Dank allen Helfern und Spendern für ihr Engagement.
Bis zum Trainingsbeginn am Sonntag 12. August wünschen wir Allen schöne und erholsame Sommerferien.
Text: Hansruedi Hegi, Fotos: Marianne Hegi